Nachrichten

Auto für ambulante Pflegekräfte
Die Caritas-Sozialstation Hammelburg hat ein neues Fahrzeug. Möglich gemacht haben das zahlreiche Sponsoren aus der Region. „Wir sind froh über die Sponsoren. Ansonsten wäre die Anschaffung betriebswirtschaftlich nicht einfach“, sagte der stellvertretende Landrat Emil Müller bei der offiziellen Übergabe des Kleinwagens.

Caritasverband hört Hilferuf
Der Hilferuf kam an: Mit einem eindringlichen Appell hat sich das Betreuerteam für Asylbewerber in Ebenhausen an Domkapitular Clemens Bieber aus Würzburg, den Vorsitzenden des Diözesan-Caritasverbandes gewandt. „Unser Einsatz macht uns viel Freude. Aber wir brauchen dringend professionelle Unterstützung. Was wir Ehrenamtliche leisten, können wir allein nicht auf Dauer stemmen“, sagte Ludwig Sauer, der Sprecher der Initiative. Bei einem Arbeitstreffen sicherte Bieber nun zu, dass ab April Frau Unser, Fachkraft des Caritas-Verbandes Bad Kissingen, vor Ort mit Rat und Tat zur Seite stehen werde.
Geldbeutelwäsche kommt Caritas-Sozialstation in Oerlenbach zugute
Traditionell wurde der Brauch der Geldbeutelwäsche am Aschermittwoch zum42. Mal durchgeführt. Rund 30 einheimischen Bürger nahmen an dem Dorfgeschehen teil. Wie jedes Jahr war auch die Caritas durch zahlreiche Mitarbeiter der Caritas-Sozialstationen vertreten.

Wieder Bestnote für die Caritas-Sozialstation
Zum dritten mal in Folge hat der Medizinische Dienst der Krankenkassen die Caritas-Sozialstation St. Benedikt mit der Bestnote geprüft.
Betreuungsnachmittag für Pflegebedürftige und Demenzkranke – Erteilung des „Blasiussegen“
Die Caritas-Sozialstation St. Marien organisiert zweimal im Monat einen Betreuungsnachmittag für Pflegebedürftige und Demenzkranke. Mit einem jahreszeitgemäßen Programm, das auf die Bedürfnisse und Möglichkeiten der Teilnehmer abgestimmt ist, werden die Nachmittage abwechslungsreich gestaltet.
Pflege zuhause als große Herausforderung

Spende für die Caritas-Sozialstation
Einen Scheck in Höhe von 500,00 Euro übergab die Vorsitzende des Kath. Frauenbundes Hildegunde Fuchs zusammen mit Renate Feuerstein an Doris Beck, die Pflegedienstleitung der Caritas-Sozialstation St. Benedikt.

Aktion "Weihnachtshilfe - Saale Zeitung"
Unterstützung des Projekts „Auf Flügeln der Musik“ durch Vermittlung von Basiswissen zum Krankheitsbild Demenz
Spezialkurs für Angehörige von Demenzkranken durchgeführt Brisantes Dauerthema „Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen“

Segnung des sanierten Caritasgebäudes in Bad Kissingen
Lange hat es gedauert, schön ist es geworden, so die einhellige Meinung zum generalsanierten Caritasgebäude, in das der Kreiscaritasverband Bad Kissingen Ende April - nach gut zweijähriger Umbauzeit - wieder eingezogen ist. Mit einem Gottesdienst und anschließender Segnung wurde das Caritashaus nun offiziell seiner Bestimmung übergeben. Den Gottesdienst zelebrierte Domkapitular Clemens Bieber, 1. Vorsitzender des Diözesan-Caritasverbandes, in der voll besetzten Stadtpfarrkirche zusammen mit Dekan Thomas Keßler sowie den Caritasseelsorgern Diakon Dr. Klaus Eckert und Diakon Michael Schlereth.

Foto – Dauerausstellung für die Caritas- Sozialstation St. Marien „Zufriedenheit im Alter“
Der Bad Kissinger Fotokünstler Traugott May war selbst bis zu seinem Renteneintritt 1995 als Altenpfleger in der Caritas- Sozialstation St. Marien in Bad Kissingen tätig.Seine beruflich- positiven Eindrücke hielt er in Form von Fotografien bildlich fest. Auch unter dem Thema: „Zufrieden sein im Alter“.