logo caritas

Um die pflegenden Angehörigen zu unterstützen, zu stärken und zu entlasten, bietet die BARMER das viertägige Kompaktseminar „Ich pflege – auch mich“ im Hotel Ullrich in Elfershausen an. 

Der Caritasverband Bad Kissingen ist Mitglied im Familienpakt Bayern!

Die Bayerische Staatsregierung und die Bayerische Wirtschaft haben sich zur Initiative Familienpakt Bayern zusammengeschlossen, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Bayern weiter zu verbessern und Impulse in Unternehmenswelt und Gesellschaft zu setzen.

Der Flyer des RKI gibt Tipps zum Umgang mit dem Corona Virus, ebenso weiterführende Informationen über Links.

Kiliani-Tag der Jugend in der Region Bad Kissingen/Bad Neustadt

Am Samstag, 09. Juli 2022 

läd die kja Main-Rhön und der Pastorale Raum Burkardroth zu einer Fahrradtour mit anschließenden Jugendgottesdienst in spannender Sommer-Atmosphäre ein.

Die näheren Info´s entnehmt bitte der Anlage!

 

 

Spendenübergabe der Ministranten Bad Kissingen

Am Freitag, den 29.04.2022, haben wir, Ministranten Herz Jesu der Pfarrei Bad Kissingen, das Geld
der Ratschenaktion und Osterbrotaktion, an die Caritas International für ukrainische Flüchtlinge
übergeben.

Herzlichen Glückwunsch

Unsere Mitarbeiterin Ksenia Kern hat ihre Prüfung zur Praxisanleiterin erfolgreich abgeschlossen.

Die SST St. Veronika Münnerstadt und der ganze Caritasverband für den Landkreis Bad Kissingen e. V. gratuliert Ihr von Herzen!

Das Team der Sozialstation Münnserstadt freut sich sehr, dass Frau Kern bei Ihnen ist.

„Uns erreichen immer mehr Anrufe und Anfragen, wie Menschen in der Ukraine gut geholfen werden kann.“ Das berichtet Domkapitular Clemens Bieber, Vorsitzender des Caritasverbandes für die Diözese Würzburg.

„Wir sehen die hervorragende Arbeit von Caritas international. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind seit vielen Jahren in der Ukraine engagiert und gut vernetzt mit der Caritas vor Ort.“ Der Einsatz wird vor allem mit Spendengeldern durch den Diözesanverband unterstützt. „Alle Spenden, die uns in Würzburg mit dem Hinweis ‚Ukraine‘ erreichen, geben wir an Caritas international weiter. Die Experten können diese Spenden sehr gezielt umsetzen.“

 

Geldspenden

„Wichtiger als Sachspenden ist tatsächlich aktuell die finanzielle Unterstützung. Bei Bedarf können damit Konsumgüter und Hygieneartikel vor Ort gekauft und verteilt werden. […]", erklärt Dr. Sebastian Schoknecht des Caritasverbandes für die Diözese Würzburg e. V..

Spendenkonto von Caritas international:

IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
Betreff: Ukraine-Krieg

Weitere Hilfen im Landkreis Bad Kissingen

Auch mit Unterkünften, durch Sprachkenntnisse, psychologische Betreuung oder Lagerräume kann man helfen. Das Landratsamt bittet die Einwohner, sich vorrangig unter der E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu melden.

Campact-Aufruf gegen die Caritas: wichtiges Thema, falscher Adressat.

Die Plattform Campact ruft seit dem 17. März 2021 zu einer Aktion gegen die Caritas auf. Die Organisation will „den Ärger um die Caritas noch verstärken und die Tarifentscheidung ins Wanken bringen”.

Die Arbeitsrechtliche Kommission der Caritas hat am 25. Februar einen Antrag der Gewerkschaft ver.di und des Arbeitgeberverbands BVAP abgelehnt, einen zwischen ihnen ausgehandelten Tarifvertrag für allgemeinverbindlich erklären zu lassen. Die Zustimmung von Caritas und Diakonie wäre notwendig gewesen, um diese Allgemeinverbindlichkeitserklärung zu erreichen.

Fakten zu den Äußerungen von Campact

Sie unterstützen die Caritas durch Ihr ehrenamtliches Engagement oder Ihre Spende und sind damit eine tragende 
Säule unseres Einsatzes für Menschen in Not und für eine solidarische Gesellschaft. Sie fragen sich in diesen Tagen
vielleicht: Wie passt das Nein der Caritas zum ver.di-Tarifvertrag Altenpflege zu dieser christlichen Organisation, die
für Nächstenliebe steht? Gerade in der Pandemie, in der Pflegekräfte so viel leisten!

Fakt ist

Wir engagieren uns seit Jahren dafür,

dass Bezahlung und Arbeitsbedingungen

in der Pflege besser werden 

– nicht nur bei der Caritas!

Wir möchten Ihnen unsere Perspektive erklären und
die Punkte erläutern, die falsch dargestellt werden
und zu einem Zerrbild der Caritas führen.

Skandal um die Bezahlung der Pflegekräfte?

Nun hat es der vermeintliche Skandal sogar in die renommierte "heute-show" (ZDF, 12.03.2021) geschafft. Die Gewerkschaft ver.di erarbeitet mit einem kleinen Arbeitgeberverband einen Tarifvertrag "Pflege", der das Lohnniveau für Pflegekräfte bei vielen privaten gewinnorientierten Anbietern heben könnte, und der katholische Wohlfahrtsverband Caritas sagt am 25. Februar: "Nein!"
Eigentlich war es auch nicht "die Caritas", sondern ein Gremium des Verbandes, aber ein entscheidendes.

unter dem Titel "Bei Anruf: Andacht" bietet die ökumenische Altenheimseelsorge Bad Brückenau (Beate Schilling) eine Telefonandacht an. 15 Minuten Gebet, Texte und Musik sind unabhängig von Ort und Zeit über die Rufnummer

Zum 20jährigen Jubiläum des Caritas Fördervereins Bad Kissingen e. V. 2020 eine musikalische Gratulation von Viva Voce.

 Hier geht´s zum Dankeschön-Video.

 

Ein herzliches "Vergelt´s Gott" im Namen des Vorstands des Caritas Fördervereins allen Mitgliedern und Caritas-Engagierten für Eure jahrelange tatkräftige Unterstützung!

Gottes Segen und bleibt gesund!

 

Gratulation_zum_VivaVoce_Song.pdf

­