Integrationslotsin für den Landkreis Bad Kissingen
Anlauf- und Koordinierungsstelle für alle Bürger und Bürgerinnen im Landkreis Bad Kissingen, die sich ehrenamtlich im Bereich Integration und Asyl engagieren oder dies anstreben. Die Integrationslotsin ist tätig in der Unterstützung und Erweiterung der bereits bestehenden Strukturen, Förderung der landkreisweiten Vernetzung der Akteure im Integration- und Asylbereich und Ansprechpartner und Berater für Ehrenamtliche bei Fragen und Problemen.
Wen beraten wir?
- Anlaufstelle für regionale private und zivilgesellschaftliche Akteure im Bereich Asyl und Integration
- Bürgerinnen und Bürger, Initiativen, Verbände und Behörden
- Regionale Helferkreise
Aufgabengebiet:
- Koordination und praxisbezogene Unterstützung von im Bereich Asyl und Integration von Menschen mit Migrationshintergrund ehrenamtlich Tätigen
- Schaffung verlässlicher Rahmenbedingungen für ehrenamtliche Tätigkeit
- Vernetzung der regionalen Akteure
- Fortbildung der Ehrenamtlichen
- Gewinnung und effiziente Vermittlung weiterer freiwilliger Helferinnen und Helfer
- zentralen Ansprechpartner auf kommunaler Ebene für Helfende, Initiativen und Verbände, als auch interessierte Bürgerinnen und Bürger
- Unterstützung von Menschen mit Migrationshintergrund bei der Suche nach privatem Wohnraum
- Herstellung von Transparenz über vor Ort tätige Akteure, sowie vorhandene Unterstützungsangebote im Kontext von Zuwanderinnen und Zuwanderern
Grundsätze:
Alles, was mit uns besprochen wird, unterliegt der Schweigepflicht.
Die Beratung ist für Sie freiwillig und kostenlos.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration gefördert.
Weitere Informationen:
Downloads
1. Flyer Mitmachen ist Ehrensache
|
|
2. Antrag auf ehrenamtliche Mitarbeit im Caritasverband
|
|
Informationen zum Datenschutz gem. §15
|
|
Schweigepflichtentbindung Einverständniserklärung
|