Wir beraten…
… Familien,
die gemeinsam an Konflikten arbeiten oder schwierige Zeiten bewältigen möchten.
… Eltern,
die Fragen zur Erziehung ihrer Kinder haben oder sich in einer Trennungs- und Scheidungssituation befinden.
… Kinder,
die einfach jemanden brauchen, dem sie sich anvertrauen können.
… Jugendliche,
die Schwierigkeiten mit ihren Eltern, in der Schule, am Arbeitsplatz oder in der Freizeit haben.
… pädagogische Fachkräfte,
die Rat und Information zum Umgang mit den ihnen anvertrauten Kindern, Jugendlichen und Familien suchen.
Unsere Rahmenbedingungen
Unsere Rahmenbedingungen
Unsere Beratung ist …
… vertraulich,
weil das Team der gesetzlichen Schweigepflicht unterliegt.
… kostenfrei
und somit für jeden zugänglich.
… freiwillig,
weil der Besuch der Beratungsstelle eine freie Entscheidung darstellt.
… unabhängig
von Alter, Konfession, Weltanschauung und sozialer Stellung.
Unser Angebot
Unser Angebot
- Beratung und Begleitung für alle Familienmitglieder (einzeln und/oder gemeinsam)
- Gruppenangebote für Eltern und Kinder (siehe unten)
- Telefonische Jugendsprechstunde: dienstags 14:00 - 15:00 Uhr, Telefon: 0971 7246 9250 (ohne Voranmeldung)
- Unterstützung für psychisch belastete Familien
- Trennungsberatung und Vermittlung
- Psychologische Diagnostik
- Säuglings- und Kleinkindberatung
- Zusammenarbeit mit Kindergärten, Schulen, Ärzten und anderen sozialen Diensten
- Kollegiale Beratung für pädagogische Fachkräfte
- Austauschforum für getrennt lebende Eltern (Auge) - jeden ersten Dienstag im Monat um 18 Uhr
- Elternabende und Vorträge
- Online-Beratung (www.caritas-beratung.de)
Unsere Flyer finden Sie im Downloadbereich.
Gruppenangebote
Gruppenangebote
Je nach Bedarf und Möglichkeit, bieten wir immer wieder verschiedene Gruppenangebote an. Sollten Sie Interesse an der Teilnahme an einem Gruppenangebot haben, melden Sie sich gerne bei uns an. Wird eine Gruppe aktuell nicht angeboten oder ist bereits ausgebucht, vermerken wir gerne Ihr Interesse.
- Ermutigungstraining für Kinder
- Soziales Kompetenztraining für Kinder
- „Gefühlswelten“ Gruppe für Kinder und Jugendliche aus psychisch belasteten Familien
- Hausaufgabenseminar für Eltern
- Impulse für die Zeit nach der Trennung (Erwachsenengruppe in Zusammenarbeit mit der Ehe-, Familien- und Lebensberatung)
Über uns
Über uns
Wir sind ein Team von erfahrenen Beraterinnen und Beratern aus den Bereichen Pädagogik, Psychologie und Sozialpädagogik mit verschiedenen Zusatzausbildungen.
Im persönlichen Gespräch versuchen wir, mit Ihnen gemeinsam die Ursachen und Zusammenhänge der Schwierigkeiten zu verstehen, um für Sie passende Veränderungen und Lösungen zu erarbeiten.
Besonders wichtig ist uns, sowohl Kinder und Jugendliche als auch Eltern nicht nur mit ihren Problemen, sondern vor allem mit ihren Stärken, Fähigkeiten und Möglichkeiten zu sehen.
Unser Team
Unser Team

Miriam Nusser
Leiterin der Beratungsstelle
0971 / 72 46-9218
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Diana Schölzel
0971 / 72 46-9221
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Alexandra Gerhard
0971 / 72 46-9220
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nadja Gretsistas
0971/72 46-9223
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Nadja Stürzenberger
0971 / 72 46-9224
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Martin Stark
0971 / 72 46-9225
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Theresa Ziegler
0971 / 72 46-9226
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Außenstellen
Außenstellen
- Bad Brückenau, Ernst-Putz-Straße 4 a; nach Terminvereinbarung, jeden Dienstag besetzt
- Hammelburg, Von-Hess-Straße 12; nach Terminvereinbarung, jeden zweiten Mittwoch besetzt
- Wildflecken, Rathaus; nur nach Terminvereinbarung
- Münnerstadt, Marktplatz 17; nur nach Terminvereinbarung
Downloadbereich