Nachrichten
Hauskrankenpflegekurs in Münnerstadt erfolgreich beendet
Münnerstadt:Gewappnet für die Pflege eines Angehörigen sind die 12 Teilnehmer/innen des kostenlosen Hauskrankenpflegekurses, den die Caritas-Sozialstation St. Marien in Zusammenarbeit mit der Barmer GEK durchführte.

Praktikum in der Caritas-Fachstelle für pflegende Angehörige
Im Januar startete das 8-wöchige Praktikum vonBrigitte Grundstein, beim Caritasverband Bad Kissingen.
25 Jahre Altenpflegerin in der Caritas-Sozialstation Münnerstadt
Auf 25-jährige Zugehörigkeit zur Caritas-Sozialstation Münnerstadt blickt Doris Eckert aus Burglauer zurück.

Doris Beck geht in den Ruhestand
Bad Brückenaus langjährige Caritas-Pflegedienstleiterin und ihre Arbeit wurden in einer Feierstunde gewürdigt. Auch Altenpfleger Klaus-Dieter Bohm hatte am 29. Februar seinen letzten Arbeitstag.

Benefizkonzert
Den Erlös des Benefizkonzerts für die Caritas-Flüchtlingshilfe von 1.285,95 überreichte das Ehepaar Brigitte und Burkhard Ascherl an Ludwig Sauer, Geschäftsführer des Kreiscaritasverbandes und Ursula Hartmann, Leiterin der Flüchtlingsberatung. Das Benefizkonzert wurde von Kaplan Paul Reder, Herz-Jesu-Kirche Bad Kissingen, initiiert.

Suchtberater Michael Hupp in den Ruhestand verabschiedet
Nach 37 Dienstjahren als Leiter der Suchtberatungsstelle beim Kissinger Kreisverband der Caritas wurde Michael Hupp jetzt in den Ruhestand verabschiedet.
Sonja Nölte - 20 Jahre ehrenamtliches Engagement für das Kramlädchen Bad Kissingen
Seit 20 Jahren engagiert sich Sonja Nölte ehrenamtlich für das Kramlädchen des Caritasverbandes Bad Kissingen.
„Immer diese Hausaufgaben …“ Hausaufgabenseminar für Eltern von Grundschülern der Klassen 1 und 2

Dankeschön-Nachmittag
Der Kreiscaritasverband (KCV) Bad Kissingen dankte seinen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Rahmen eines Dankeschön-Nachmittags mit dem Motto: „Was macht mein Leben bunt?“

Halbtages-Ausflug als Dankeschön für die ehrenamtlichen Mitarbeiter /-innen
Anerkennung und Wertschätzung ehrenamtlicher Tätigkeit ist dem Kreiscaritasverband traditionell sehr wichtig, denn ohne diese fleißigen Helfer wäre vieles nicht möglich. Als Dankeschön für das vielfältige Engagement führte der Verband auch in diesem Jahr einen Ausflug für seine Ehrenamtlichen durch.